Liebe Freunde und Freundinnen des Waldhüttls!
Advent ist immer aktuell, auch die Herbergssuche. Immer wieder fragen Leute um einen Platz im Waldhüttl. Die Notschlafstellen Innsbrucks sind wie jedes Jahr schon lange überfüllt. Viele Herbergssuchende müssen abgewiesen werden. Sie werden in Nacht und Kälte entlassen – denn es gab in der Herberge keinen Platz mehr (Lk.2,7).
Ende November wurde es eiskalt, es fiel auch der erste Schnee. ArmutsmigrantInnen, Roma/njas aus Rumänien schliefen noch unter der Autobahnüberführung, andere drängten sich in der Nacht in den Kombis, schliefen auf den Autositzen. Geduscht haben sie sich in einer Autobahnraststätte, dann versuchten sie untertags als 20er VerkäuferInnen ihr Geld zu verdienen.
Ende November traf ich den Bürgermeister Georg Willi und fragte ihn, ob er nicht zufällig ein aufgehaustes Hotel kennen würde, wir brauchen dringend Überlebensräume. Er gab mir zwei Adressen von aufgelassenen, abzuwohnenden Häusern. Ein Besitzer stellte ein Haus (Leopoldstraße) sofort zur Verfügung, innerhalb von 12 Stunden war die Liegenschaft besiedelt, vermittelt über Ivan H. (VG Obmannstellverteter/vor Tyrolia). 16 Personen kamen: Matratzen am Boden, feuchte Kleider zum Trocknen aufgehängt, die Leute haben sich um die 2 Radiatoren gedrängt, um sich aufzuwärmen. Auch Kinder waren dabei. Es weihnachtet wirklich in Innsbruck.
Waldhüttl, Dezember 2023
Jeden Samstag 18.00 Uhr treffen sich im Zuhäusl Leute zum Gebet. In Anbetracht der Kriege, Naturkatastrophen, Ungerechtigkeiten, Krankheiten fragen wir uns immer, wo denn Gott bleibt oder ist.
Wir sehnen uns alle nach Befreiung, Erlösung, Trost und Frieden. „Maranatha, komm Erlöser, komm!“ (1.Kor 16,22) Ich bewundere den Glauben der BewohnerInnen: immer, wenn ich frage, wo Er denn sei, sagen sie mit großer Überzeugung: hier, in unserer Mitte, hier in unseren Herzen.
Es weihnachtet wirklich im Waldhüttl.


Dieses Weihnachtserlebnis wünschen wir auch allen MitarbeiterInnen, FreundInnen, SympathisantInnen. Vielen Dank für Eure/Ihre Hilfe, Zeit, Spenden und Zuwendungen, Euer/Ihr Interesse.
Zu guter Letzt wünschen wir diese Weihnachtserlebnisse auch allen, die Roma, Zuwanderer, Asylwerber, Bettler, Obdachlose, Wohnungslose, manch mühsame MitbürgerInnen, u.a.m. aus unserer Stadt vertreiben wollen – die Botschaft der Engel möge alle erreichen.
Einen guten Advent und ein gesegnetes und frohes Weihnachtsfest!
Für die Vinzenzgemeinschaft Waldhüttl
Jussuf Windischer und Ivan Horwath
_______________________________
Spendenkonto: Vinzenzgemeinschaft Waldhüttl Tispa IBAN: AT66 2050 3033 0129 1427