
Obwohl der Sommer noch nicht ganz vorbei ist und wir uns auf einen schönen Spätsommer freuen, erzählen wir euch schon mal von ein paar Highlights des diesjährigen Sommers im Waldhüttl.
- Auch dieses Jahr fand wieder ein Freiwilligencamp vom SCI statt, dabei wurde im Waldhüttl der Weg der Religionen neu gestaltet. Ein schöner neuer Weg mit Waschbetonplatten wurde gelegt und die verschiedenen Religionsstationen mit Symbolen geschmückt.
- Auch auf der Raut, einem wunderschönen Platz in Mösern, auf dem die Schafe und Esel des Waldhüttls im Sommer weiden, ist einiges geschehen: Alpenverbesserung, Herstellung von Heu, Weideflächen herrichten, Wasserleitungen legen… ein Projekt für Frieden, Gerechtigkeit und gelebtes Miteinander! Um 17Uhr läutet immer die Friedensglocke – ein Moment zum sich Besinnen und Innehalten.
- Das Sommer-Roma-Fest war stimmig, lustig und schön! Gutes Essen vom Gulaschkessel und vegetarisches Letscho, Kuchen von Livia, Getränke… traumhafte Musik von Stefan, Drago und Ivan… liebe Gäste, lässiger Tanz, viele Fotos vom heurigen Jahr… auch das Wetter hat mitgetan. Vielen Dank allen die dabei waren!
- Amira und Izabel aus Rumänien, die Kinder von Remus und Mirella, verbrachten fast ihre ganzen Sommerferien im Waldhüttl! Dank einer großzügigen Spende war es möglich, ihnen einen täglichen, zweistündigen Deutschunterricht zu ermöglichen und die beiden machten schnelle Fortschritte! Danke den tollen Lehrerinnen! Wir hoffen, dass sie ihre Deutschkenntnisse behalten und nächsten Sommer ausbauen können!
- Am Gemeinschaftsacker und in den Gemüsebeeten wurde fleißig gesät, gejätet und mittlerweile viel geerntet, der extrem heiße Sommer war eine Herausforderung, es musste viel gegossen und gepflegt werden! Der Pizzaofen im Garten wurden manchmal angeschmissen, um einen erfolgreichen Gemeinschaftsgartentag zu feiern!
- Die Hühnerfarm hat sich um 5 neue Hühner und einen Hahn erweitert, auch neue Enten sind dazugekommen und erfreuen sich am Planschen im Teich. Der Hasennachwuchs vom Winter ist mittlerweile erwachsen und erfreut Spaziergänger*innen. Die beiden Esel und die Schafe sind in Mösern, dem schon erwähnten neuem Projekt des Waldhüttls, und genießen dort viel Freiheit und einen wunderbaren Sommer, bevor sie im Oktober wieder zurück ins Waldhüttl kommen.
- Geburtstagsfeste wurden gefeiert, sogar eine traumhafte Hochzeit von ehemaligen Waldhüttlmitbewohnern fand statt – das Waldhüttl als Ort zum Feiern schöner Feste, die in Erinnerung bleiben!
Es war ein heißer, ereignisreicher, schöner Sommer. Es gab viel Gewohntes und viel Neues, Altbekanntes wie auch neue Herausforderungen und Möglichkeiten – das Leben im Waldhüttl bleibt spannend, der Prozess entfaltet sich auf tiefen Ebenen, schwingt in neue Höhen… und bleibt im Kern doch der gleiche: Füreinander, Miteinander, Mensch, Natur, Tier, Spiritualität – alles gehört dazu, es gibt keine Trennung, alles ist Eins und wertvoll, so wie es ist!
Wir wünschen euch allen noch einen wunderschönen Spätsommer!

